schliessen
Startseite
Unser Club
13. Benefizkonzert 14.02.2025
Projekte
Termine
Besuche/visits/visites
Treffen/Kontakt
Intern
Projekte 2024/2025

Soziale Aktivitäten:

- Sportkreis Bolzplatzliga (Integration von Jugendlichen) 

- Sterneninsel (Kinder- und Jugendhospizdienst Pforzheim/Enzkreis)

- Frauengruppe BWLV Sucht und Rehabilitation

- Lore Perls' Haus Förderverein bwlv-Zentrum Pforzheim e.V.

- Vesperkirche Pforzheim

- "Helping Hands" (ehrenamtliche Privatinitiative für Obdachlose in Pforzheim)

- Frauenhaus Pforzheim

- Jugendmusikschule Pforzheim

- Weihnachsbaumaktion Kinderschutzbund

Quelle: Pforzheimer Zeitung 24.06.2025

Spendenübergaben an die bw-lv Frauengruppe Sucht

Quelle: Pforzheimer Zeitung vom 25.04.2025

Kuchenverkauf auf dem Wochenmarkt am 29.03.25 

Spendenübergabe an die Vesperkirche

Quelle: Pforzheimer Zeitung vom 11.02.2025

Weihnachtsmarkt Aktion 2024 zu Gunsten von      "Helping Hands"

Quelle: Pforzheimer Zeitung 12/24

Auch unser Club war beim "Orange Day "dabei

Spendenübergabe für das Frauenhaus Pforzheim

Quelle: Pforzheimer Zeitung vom 02.08.24

Spendenübergabe für die BWLV Zentrum Pforzheim

Quelle: Pforzheimer Zeitung vom 18.03.24

Förderprojekte:

- Interdisziplinäre Frühförderstelle Caritasverband Pforzheim

- Förderpreis Goldschmiedeschule Pforzheim

- Förderpreis Modeschule der Akademie für Kommunikation Pforzheim

- Piano Podium e.V. Karlsruhe

Preisverleihung bei der Modenschau der Akademie für Kommunikation vom 04.07.2025

 
 

Förderprojekte von IW National

100 Jahre Inner Wheel

DEUTSCHLANDPROJEKT 2020-2024 (Link zum Projekt)

Hilfe für traumatisierte Kinder und Jugendliche gemeinsam mit "Kinderlachen" e.V.

Ballettschule tanzt für "KINDERLACHEN" e.V.

Ein großes Ereignis: Am 22. Mai fand die Matinee zum 20. Jubiläum des Ballettzentrums am Theater Pforzheim unter der Leitung unserer Freundin Elsa Genova statt.

Die glanzvolle Aufführung der Pforzheimer Ballettschule war ein künstlerisches und logistisches Meisterwerk. Vor dem bis auf den letzten Platz ausverkauften Haus zeigten 130 Kinder zwischen 4 und 18 Jahren in anderthalb Stunden eine anspruchsvolle, abwechslungs- und ideenreiche Choreographie.

Reizend war die Eröffnung durch die Gruppen der Debütantinnen mit dem Hummelflug von Rimski-Korsakov. Die tanzenden Hummelchen eroberten die Herzen der Zuschauer im wahrsten Sinne im Fluge. Bezaubernd ging es mit klassischen Ballettinszenierungen weiter.

Poetische und einprägende Choreografien von den Modern und Contemporary Dance Kursen und ein fantastischen  Medley aus Pop und Musicals folgten. Beeindruckend war das sehr hohe Niveau. Die Tänzerinnen und Tänzer bestachen mit viel Eleganz und Bühnenpräsenz. Das Publikum war begeistert. Der schon von Beginn an beträchtliche Beifall steigerte sich zum Ende noch einmal gewaltig und feierte alle Beteiligten. Kinder stärken und fördern: Die Ballettschule unserer Freundin Elsa Genova gilt zurecht als Talentschmiede für professionellen Tänzernachwuchs.

In ihrer Ansprache stellte unsere Freundin Elsa Genova das Inner Wheel Deutschlandprojet Kinderlachen vor und widmete ihre Ballettmatinee diesem Projekt.

Diese großartige Veranstaltung öffnete Herzen und Geldbeutel des Publikums, so dass am Ende in wenigen Minuten ein stattlicher Spendenbetrag  zusammenkam.

 
 
 
 
 

Förderprojekte mit Distrikt 86 

CVJM Seelow Jugendzentrum auf Rädern „Der blaue Bus“ – Bildung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen    

Förderprojekte von IW International

Nordvietnam — Schulen für Kinder/Jugendliche 

Nigeria — Gesundheit von Mutter und Kind

   |   
   |   
   |   
   |